
Nachhaltig bauen und sparen: Was du über das QNG-Siegel und QNG-ready Siegel wissen solltest. Denn Nachhaltigkeit ist beim Hausbau ist längst Standard. Doch wie kannst du beim Neubau oder der Renovierung wirklich sicherstellen, dass dein Zuhause umweltfreundlich und wohngesund ist? Und was hat das mysteriöse QNG-Siegel damit zu tun?
Wir erklären dir, was hinter dem QNG-Siegel und dem QNG-ready Siegel steckt, warum sie wichtig sind und wie sie dir sogar finanzielle Vorteile bringen können – besonders in Kombination mit unseren geprüften, emissionsarmen Bodenbelägen.
Was ist das QNG-Siegel eigentlich?
Das QNG-Siegel steht für „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“. Es ist ein offizielles, vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) entwickeltes Zertifizierungssystem, das Gebäude nach strengen Nachhaltigkeitskriterien bewertet. Dazu gehören:
- Energieeffizienz: geringer Energieverbrauch, gute Dämmung, moderne Heizsysteme
- Ressourcenschonung: nachhaltige Materialien und schonender Umgang mit Rohstoffen
- Umweltverträglichkeit: geringe Emissionen und Schutz von Klima und Natur
- Soziale und gesundheitliche Aspekte: gutes Raumklima, Schadstoffvermeidung, Komfort
Ein Haus mit dem QNG-Siegel erfüllt also hohe Standards in Sachen Umwelt und Wohngesundheit – und das ist nicht nur gut für dich, sondern auch für alle, die dort leben.
Und was bedeutet „QNG-ready“?
Vielleicht hast du schon vom QNG-ready Siegel gehört. Das wird nicht an ganze Gebäude vergeben, sondern an einzelne Bauprodukte und Materialien wie zum Beispiel unsere Bodenbeläge.
Produkte mit diesem Siegel sind geprüft emissionsarm, geben keine schädlichen Stoffe an die Raumluft ab und tragen zu einer gesunden Wohnatmosphäre bei.
Mit QNG-ready zertifizierten Materialien kannst du schon während der Bauplanung sicherstellen, dass dein Haus später leichter das volle QNG-Zertifikat erhält. Ein wichtiger Baustein für nachhaltiges Bauen!
Warum ist das für dich als Bauherr*in spannend?
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine staatliche Förderbank, die zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für den Bau oder Kauf von energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden anbietet. Wenn du dein neues Haus nach den Kriterien des Klimafreundlichen Neubaus (KFN) baust, kannst du eine attraktive Förderung erhalten. Um die höchste Förderstufe zu erreichen, brauchst du ein Gebäude mit QNG-Zertifizierung. Ohne QNG-Zertifizierung bleibt dir nur die Basisförderung – mit Zertifizierung gibt es deutlich bessere Konditionen.
Du kannst so also ein Haus bauen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch nachweislich umweltfreundlich und gesund ist. Außerdem kannst du Geld sparen durch bessere KfW-Förderungen und investierst langfristig in ein Gebäude mit hohem Wiederverkaufswert und zeitgemäßer Nachhaltigkeitsqualität.
Unsere zertifizierten Bodenbeläge: dein Beitrag zum QNG-Standard
Bei uns findest du zahlreiche QNG-ready zertifizierte Bodenbeläge:
- ✅ emissionsarm und schadstoffgeprüft
- ✅ aus nachhaltiger Produktion
- ✅ sorgen für ein angenehmes Raumklima
Unsere Produkte helfen dir nicht nur, den QNG-Standard zu erfüllen, sondern bringen Wärme, Behaglichkeit und Stil in dein Zuhause.
Fazit: Nachhaltig bauen lohnt sich doppelt
Das QNG-Siegel ist ein offizieller, anerkannter Nachweis, dass dein Bau- oder Renovierungsprokekt höchste ökologische, gesundheitliche und soziale Anforderungen erfüllt. Mit unseren QNG-ready Bodenbelägen machst du schon früh den richtigen Schritt und kannst dir gleichzeitig finanzielle Vorteile durch die KfW sichern.

Du hast Fragen zu unseren zertifizierten Produkten? 👉 Sprich uns einfach an – wir beraten dich gerne!