Die 3 größten Wohntrends 2025 – So setzt Du sie mit dem richtigen Boden um!

Das Jahr 2025 bringt frische Wohntrends, die Gemütlichkeit, Nachhaltigkeit und Individualität in den Mittelpunkt stellen. Die richtige Wahl des Bodenbelags spielt dabei eine zentrale Rolle. Hier erfährst Du, welche Trends Dein Zuhause auf das nächste Level bringen – und wie Du sie mit den passenden Böden perfekt umsetzt!

1. Warme Farben für mehr Wohnlichkeit

Landhausdiele Eiche Caucasus im Esszimmer
Landhausdiele Eiche Caucasus

2025 verabschieden wir uns von kühlen Grautönen. Stattdessen halten warme Farben wie Terrakotta, Sand, Rosé und Bordeaux Einzug in unsere Wohnräume. Diese Töne schaffen eine gemütliche Atmosphäre und lassen sich ideal mit natürlichen Materialien kombinieren.

Ein Parkettboden in warmen Naturtönen unterstreicht diesen Trend perfekt. Die Landhausdiele Eiche Caucasus überzeugt mit einer honigfarbenen Oberfläche, die besonders harmonisch mit warmen Wandfarben und Holzmöbeln wirkt. Eine pflegeleichte Alternative bietet der Vinylboden Eiche Elba, der durch seine naturgetreue Maserung mit synchron geprägter Oberfläche eine wohnliche Atmosphäre schafft und dabei besonders widerstandsfähig ist.

2. Nachhaltigkeit: Bewusst wohnen mit natürlichen Materialien

Schiffsboden Eiche Standart
Schiffsboden Eiche Standart

Nachhaltiges Wohnen ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine bewusste Entscheidung. Hochwertige, langlebige Materialien und umweltfreundliche Alternativen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, recycelte Materialien und emissionsarme Böden stehen im Fokus.

Ein langlebiger und nachhaltiger Boden ist der Schiffsboden Eiche Standart aus der Mono 2.0 Kollektion von koelnparkett. Das Eichenholz stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Auch Laminat kann nachhaltig sein. Der Laminatboden „Natural Arles Oak“ wird mit umweltfreundlichen Materialien produziert und überzeugt durch eine warme Holzoptik sowie hohe Strapazierfähigkeit. Damit ist er eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit legen.

3. Individualität & Vintage-Look

Rustikale Parkett Sortierung – Landhausdiele Eiche Llanos von Woodline Parquetry
Landhausdiele Eiche Llanos

Persönliche Einrichtung mit einzigartigen Stücken aus vergangenen Jahrzehnten liegt voll im Trend. Kombiniert mit modernen Elementen entstehen einzigartige Wohnräume mit Charakter.

Ein Boden im Vintage-Stil verstärkt diesen Look. Zum Beispiel die Landhausdiele Eiche Llanos bringt mit ihrer markanten, handgehobelten Oberfläche einen rustikalen aber weichen Charme in den Raum und passt perfekt zu antiken Möbeln oder modernen Industrial-Elementen. Wer eine preisgünstigere Alternative sucht, setzt auf das Laminat „Retro Oak“, das den Look alter Holzdielen aufgreift und besonders pflegeleicht ist.

Fischgrätparkett Eiche Salzburg – Woodline Parquetry
Fischgrätparkett Eiche Salzburg

Ein weiteres Highlight für einen individuellen Wohnstil ist Fischgrätparkett. Der handbearbeitete Boden „Eiche Salzburg“verbindet klassische Eleganz mit natürlicher Optik. Dank der sorgfältigen Handveredelung erhält jede Diele eine einzigartige Struktur, die dem Raum eine exklusive Note verleiht. Grade in großen Räumen ist so ein individueller Boden ein echter Blickfang.

Fazit: Dein Zuhause im Wohntrend 2025

Ob warme Farben, nachhaltige Materialien oder ein individueller Vintage-Look – mit dem richtigen Boden setzt Du die Wohntrends 2025 perfekt um. Schau in unserem Online-Shop vorbei und finde Deinen idealen Bodenbelag für ein stilvolles und modernes Zuhause!

👉 Jetzt entdecken: www.shop.der-parkett-riese.de

Welcher Wohnstil passt zu dir?

Welcher Wohnstil und welcher Boden passt zu mir? Hier geben wir dir ein paar Einblicke in Wohnstile, und welche Böden gut dazu kombinierbar sind. Hast du schon einen Tendenz, dann schau dir gezielt den Stil an. Oder bist du noch ganz am Anfang deiner Wohnstil-Reise, dann lies einfach mal alle durch und schaue, wo du dich am meisten angesprochen fühlst. Um mehr über die Böden zu erfahren klicke sie einfach an – auf unserer Website erhälst du alle Infos. Also, los gehts!

1. Skandinavischer Wohnstil

Du bist eine eher minimalistische Seele, die gleichzeitig Wert auf Wärme und Gemütlichkeit legt. Du ziehst klare Linien und funktionales Design vor, liebst aber die Balance aus hellen, natürlichen Materialien und einem Hauch von Hygge. Du bist praktisch, aber auch kreativ – du weißt, wie du deinem Raum Persönlichkeit verleihst, ohne ihn zu überladen. Dazu passende Böden sind: Landhausdiele Eiche Cotopaxi, Landhausdiele Eiche Polar, Landhausdiele Eiche Lifestyle Absolute


2. Industrial- oder Loft-Stil
Du bist ein Freigeist mit einer Vorliebe für raues, authentisches Design. Du lässt dich von der urbanen Ästhetik inspirieren und schätzt das Zusammenspiel von Metall, Backstein und rohen Oberflächen. Du stehst auf den Charme des Unvollkommenen und kombinierst altes Fabrik-Flair mit modernem Komfort. Ein großzügiger Raum, der deine unkonventionelle Seite widerspiegelt. Dazu passende Böden sind: Landhausdiele Eiche Uluwatu, Design-Vinylboden Cement Natural, Laminat Kilimanjaro Oak.


3. Landhausstil

Du bist etwas nostalgisch, liebst das Landleben und möchtest den Charme von Tradition und Natur in deine vier Wände holen. Mit viel Liebe zum Detail setzt du auf eine gemütliche Einrichtung, warme authentische Holzoberflächen und florale Muster. Du schätzt die einfache, rustikale Schönheit und möchtest dich jederzeit in deinem Zuhause geborgen und entspannt fühlen. Dazu passende Böden sind: Landhausdiele Eiche Llanos, Landhausdiele Eiche Cottage, Landhausdiele Eiche Country Style.


4. Natürlicher Wohnstil

Du bist besonders mit der Natur verbunden und findest ihn ihr deine Ruhe. Du bevorzugst nachhaltige Materialien, sanfte Farben und eine beruhigende Atmosphäre. Dein Zuhause spiegelt deinen Wunsch nach Harmonie wider – mit viel Holz, Pflanzen und natürlichen Texturen und Textilien. Du setzt auf Klarheit und Authentizität und schaffst dir so eine Auszeit vom hektischen Alltag. Dazu passende Böden sind: Schiffsboden Eiche Standart, Landhausdiele Eiche Topas, Laminat Natural Wexford Oak.


5. Japandi


Du bist ein Mensch, der Harmonie und Ruhe in seinem Leben sucht. Der Japandi-Stil spricht deine Liebe zur Schlichtheit an – du bevorzugst klare Linien, funktionale Möbel und eine subtile Farbpalette. Du vereinst das Beste aus skandinavischem Minimalismus und japanischer Zen-Philosophie und strebst nach einem Raum, der schlichte Ästhetik und natürliche Ruhe miteinander vereint. Dazu passende Böden: Laminat Natural Arles Oak, Design-Vinyboden Eiche Palermo, Landhausdiele Esche Prima 


6. Classic Dark


Du legst Wert auf Individualismus und liebst dramatische Akzente. Du bevorzugst erdige und dunkle Farben, edle Materialien und klassischen Luxus, ohne dabei auf modernen Komfort zu verzichten. Dein Zuhause ist der perfekte Rückzugsort, in dem du dich von der Welt abkapseln kannst. Du hast ein Gespür für Eleganz und magst es, wenn dein Raum sowohl geheimnisvoll als auch warm und einladend wirkt. Dazu passende Böden: Fischgrätparkett Eiche Bregenz, Landhausdiele Eiche Altay, Design-Vinylboden Eiche Onyx. 


7. Glam-Style – 

Du liebst das Leben und genießt es in vollen Zügen und lässt es auch in deiner Wohnung erstrahlen. Opulente Möbel, glänzende Oberflächen und prunkvolle Accessoires sind deine Spielwiese. Du bist der Inbegriff von Luxus und Mut – du scheust dich nicht davor, auch mal mit kräftigen Farben und funkelnden Details zu glänzen. Manchmal braucht es einfach etwas Bling-Bling. Dein Zuhause ist wie ein roter Teppich für deinen Alltag. Dazu passende Böden: Laminat Beige Eyre Oak, Fischgrätparkett Eiche Kufstein, Design-Vinylboden Eiche Milano.


8. Boho-Style – 

Du bist freigeistig und träumerisch mit einem unkonventionellen Ansatz zum Leben. Farben, Muster und Texturen sind für dich nicht nur dekorative Elemente, sondern Ausdruck deiner Persönlichkeit. Du schätzt Reisen, verschiedene Kulturen und eine Mischung aus Altem und Neuem. Dein Zuhause ist dein kreativer Raum, in dem du dich vollkommen frei entfalten kannst. Dazu passende Böden: Landhausdiele Eiche Grampians, Design-Vinylboden Eiche Venedig, Laminat Retro Oak.


Hast du was gefunden was zu dir passt? 🙂

Nachhaltiges Laminat

Wir spüren immer mehr die Auswirkungen unserer Zeit: unser Klima verändert sich und der verantwortungsvolle und schonende Umgang mit Ressourcen wird immer relevanter. Viele von euch legen daher glücklicherweise Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Auch im Bereich Wohnen und Einrichten möchten wir euch eine weitere nachhaltige Option vorstellen: nachhaltiges Laminat.

Wald – Nachhaltiger Fußboden hergestellt aus nachhaltigem Rohstoff

Nachhaltiges Laminat von FINfloor

Um euch nachhaltige und gleichzeitig hochwertige Produkte im Bereich Laminatboden zu anzubieten, arbeiten wir eng mit unserem starken Partner im Bereich Laminat zusammen: FINfloor. Der Hersteller hat seinen Sitz in Spanien und bezieht Holz aus dort heimischen Wäldern. Gemeinsam setzen wir auf nachhaltige und zertifizierte Forstwirtschaft und kurze Transportwege. Denn Nachhaltigkeit heißt für FINfloor und uns nicht nur verantwortliche Nutzung des Materials Holz, sondern geht noch viel weiter: 

FINfloor Laminat ist…

  • natürlich und erneuerbar 
  • …stammt aus zertifizierter Forstwirtschaft
  • …wird energiesparend hergestellt
  • reduziert CO2 Emissionen während der Wachstumszeit 

FINfloor hat sich aktiv verpflichtet, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu erbringen. Daher wird grüne Energie durch Reststoffverwertung erzeugt und Produktionswärme recycelt um neue Energie zu erhalten. Dank all dieser Maßnahmen wurde FINfloor mit mehreren Zertifikaten ausgezeichnet: EU Ecolabel, PEFC, FSC, Cradle to Cradle, A+, EPD und weitere. Alle Zertifikate könnt ihr euch auf der Website von FINfloor anschauen: FINfloor Nachhaltigkeit

Qualität

Qualität ist auch ein Nachhaltigkeitsmerkmal. Denn je hochwertiger und robuster ein Boden ist, desto langlebiger ist er. Damit ihr lange Freude an eurem Boden habt und den Boden seltener erneuern müsst, achtet FINfloor auf höchste Qualität. Die Laminatböden sind extrem stabil und langlebig, verformen sich durch schwere Objekte oder High Heels nicht, verfärben sich bei UV-Licht nicht und besitzen eine schmutzabweisende Oberfläche. Weitere Eigenschaften, die euch Verlegung und Nutzung erleichtern stellt FINfloor hier vor: FINfloor Produktvorteile

Uns ist besonders wichtig, dass ihr euer Traumlaminat findet, euer Traumheim mit gutem Gefühl gestalten könnt und die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Viele Dekore warten auf euch, mit denen ihr euer Zuhause mit nachhaltigem Laminat ganz individuell aufwerten könnt. Hier findet ihr eine Übersicht über die vielen Designs: FINfloor Produkte

Meldet euch gerne bei Fragen rund um Laminatboden bei uns. Unsere Experten beraten euch gern.

Nachhaltiger Fußboden

Wald – Nachhaltiger Fußboden hergestellt aus nachhaltigem Rohstoff

Immer klarer wird uns die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Alltag. Ressourcen zu schonen und mit Blick auf die Umwelt zu wirtschaften ist ein wichtiger Teil in allen Lebensbereichen geworden. So legen auch Hersteller von Baumaterialien Wert auf die Herstellung ökologischer Produkte. Nachhaltiger Fußboden ist eine stabile und naturbewusste Wahl für Zuhause. Wenn ihr auch den Wunsch habt, so umweltfreundlich wie möglich zu wohnen, haben wir hier ein paar Tipps für euch!

Vor dem Kauf eures Bodens

Bevor ihr einen neuen Bodenbelag aussucht, solltet ihr euch überlegen, welchen Anforderungen er erfüllen muss. Wo soll er verlegt werden? Kann er verklebt werden oder schwimmend verlegt? Muss er für Fußbodenheizung geeignet sein? Welche Farbe soll er haben, damit er euch möglichst lange gefällt? Ein nachhaltiger Fußboden ist dauerhaft und sollte möglichst lange genutzt werden.

Landhausdiele Esche Prima im Wohnraum

Nachhaltiges Parkett

Parkett und Landhausdielen werden aus Echtholz hergestellt. Während des Wachstums produzieren die Bäume Sauerstoff und tragen aktiv zu einer sauberen, gesunden Atmosphäre bei. Sie reduzieren CO2 und andere Treibhausgase auf natürliche Weise und binden sie langfristig. Daher ist Holz eine erneuerbare Resource und sehr umweltfreundlich, wenn es richtig eingesetzt wird und aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Nur legal geschlagene Hölzer sollten verwendet werden. Achtet beim Kauf daher auf Zertifikate wie das FSC® Siegel.

Die Dauerhaftigkeit von Holzböden ist ein weiterer Pluspunkt. Echtholzdielen können bei richtiger Pflege und Verlegung viele Jahre verwendet werden. Unsere Hersteller Woodline Parquetry und koelnparkett geben unter bestimmten Bedingungen sogar 25 Jahre Garantie auf ihre Landhausdielen.

Bambusparkett hat den besonderen Vorteil, dass das Rohmaterial besonders schnell wächst. Bis zu einem Meter pro Tag schafft zum Beispiel die Bambusart „Moso“, die zur Parkettherstellung verwendet wird. Dieser Riesenbambus braucht nur ca. 5 Jahre, bis er reif für die Produktion von nachhaltigen Böden ist. In Stabilität und Dauerhaftigkeit ist Bambusboden mit Harthölzern zu vergleichen, daher kann auch Bambusparkett sehr langlebig sein. Wenn ihr an so einem Boden interessiert seid, sprecht uns gerne an!

Nachhaltiges Laminat

Unser starker europäischer Partner in Sachen Laminat ist FINSA, eine langjähriger, spanischer Hersteller von Laminatböden. Mit FINfloor Laminat könnt ihr euch sicher sein, einen nachhaltigen Fußboden für euer Zuhause gefunden zu haben. Hier gilt das Gleiche, wie beim Echtholzparkett: Laminat besteht zum größten Teil aus Holz, auch wenn es anders verarbeitet wird. Wenn das Material aus legaler und nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, kann man es als umweltfreundlich ansehen. Aber bei der Produktion von FINfloor Laminat geht der Hersteller FINSA noch weiter: Bei der bereits energiesparende Herstellung wird Produktionswärme recycelt um weitere Energie zu sparen und es wird sogar neue, grüne Engergie durch die Restoffverwertzung erzeugt. Mehr über die Nachhaltigkeit von FINfloor Laminat findet ihr auf der FINfloor Website.

FINfloor Laminat – Supreme Dalmata Gaia Oak Raumbild
FINfloor Laminat – Supreme Dalmata Gaia Oak

FINfloor Website

FINfloor Website
FINfloor Website: https://finfloor-laminat.de/

FINfloor Deutschland hat nun eine Website, auf der ihr euch gezielt über die Marke und die Produkte informieren könnt. Schaut vorbei und findet euer Traum-Laminat!

Gestaltet euer Zuhause ganz nach euren Wünschen – mit FINfloor Laminat! Diese Böden verleihen eurer Wohngestaltung eine stabile, robuste und vor allem eine natürliche und nachhaltige Basis. Jeder Laminatboden wird umweltschonend hergestellt und ist mit dem PEFC™ und FSC® Zertifikat für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet. Mit FINfloor könnt ihr zu Hause und in gewerblichen Bereichen hochwertiges Laminat verlegen und euren Wohn-Traum wahr werden lassen.

FINfloor Laminat Katalog

Endlich ist er da: Der neue FINfloor Laminat Katalog ist ab sofort bei uns digital oder in unserer Ausstellung erhältlich.

FINfloor Laminat – Neuer Katalog

Auf 92 Seiten stellen wir die Böden der FINfloor Laminat Kollektionen vor und geben euch jede Menge Wohn-Inspiration. So könnt ihr nicht nur die wunderbaren Farben unseres neuen Partners in Sachen Laminatboden kennen lernen, sondern sie auch direkt in tollen Räumen entdecken.

FINfloor Laminat – Neuer Katalog Seite 24–25
FINfloor Laminat Katalog – Nahaufnahme

36 neue Dekore in verschiedenen Abmessungen und mit verschiedenen Oberflächen warten auf euch in Laminat Katalog. Erfahrt mehr über den Hersteller selbst und die nachhaltige Produktion, sowie die vielen Vorteile. Dabei sind die verschiedenen Böden in Wohnstile kategorisiert um euch für euer eigenes Heim zu inspirieren. Zum Beispiel findet ihr den skandinavischen Stil, den natürlichen Stil oder den klassisch dunklen Wohnstil – lasst euch überraschen und erhaltet Tipps zu eurer Wohngestaltung!

Wenn ihr auch so gerne blättert, dann besucht unsere Ausstellung in Köln und nehmt einen Katalog mit oder lasst ihn euch per Post zuschicken – Einfach anrufen unter 0221 870 900 oder eine Mail an info@der-parkett-riese.de schreiben und wir senden euch ein Exemplar zu! Natürlich könnt ihr auch in die Online-Version reinschauen und ihn speichern:

Für Fragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung. Wir hoffen, euch gefällt der neue FINfloor Laminat Katalog und ihr findet vielleicht darin euren neuen Traumboden!

Auch unter finfloor-laminat.de findet ihr alle Infos rund um FINfloor.


Bitte beachten: Obwohl wir versuchen, alle Farben und Merkmale der Produkte auf Abbildungen online oder in Printerzeugnissen so genau wie möglich wiederzugeben, kann die tatsächliche Farbe und Struktur der Böden abweichen. Alle Abbildungen sind unverbindliche Annäherungen.

NEU: FINfloor Laminat

Ihr sucht den perfekten Laminatboden? Dann seid ihr genau richtig, denn wir haben Neuigkeiten: Unser Sortiment ist gewachsen! Ab sofort könnt ihr FINfloor Laminat bei uns kaufen!

FINfloor Laminat – Neu bei Der Parkett Riese

Der Fußboden ist eins der wichtigsten gestalterischen Elemente in modernen Lebensräumen, daher haben wir bei der Wahl unseres neuen, zuverlässigen, europäischen Partners ein besonderes Augenmerk auf Qualität, Attraktivität, Langlebigkeit und Design gelegt. 

Die renommierte spanische FINSA Gruppe steht für Qualitätsmaterial und lässt ihr gesamtes Know-How in die Herstellung fließen. Mit diesen nachhaltig hergestellten und zertifizierten Produkten möchten wir euch einen qualitativ sehr hochwertigen Laminatboden zu attraktiven Preisen anbieten. 

FINfloor Laminat – Creating your space

Warum Finfloor Laminat

  • ROBUST – Stabil, langlebig, widerstandsfähig
  • VERLEGUNG – Komfortable Verlegung mit Klick-System
  • PFLEGELEICHT – Einfach zu reinigen und pflegen
  • KOMFORTABEL – Für Fußbodenheizung geeignet
  • HYDROPROTECT – Für Bad und Küche geeignet (nur ungefaste Böden)
  • NACHHALTIG – Aus zertifizierter Forstwirtschaft
FINfloor Laminat – Aufbau und Zertifikate
FINfloor Laminat – Detail XL Honey Eyre Oak
FINfloor Laminat – XL Honey Eyre Oak

Besucht unseren Onlineshop oder schaut wieder in unseren Blog. Wir stellen euch die Kollektionen nach und nach vor!

Böden im Vergleich: Parkett, Laminat oder Vinylboden?

Ein neuer Fußboden soll her – aber was für einer? Die Auswahl ist groß. Nehme ich lieber Echtholz oder Designer-Vinyl? Vollholzdielen oder Laminat? Womit vergleicht man mit was? Neben der Optik und Haptik spielen Montage, Langlebigkeit und Pflege eine große Rolle. Und den Preis darf man auch nicht vergessen. Ganz schön viele Dinge, auf die ihr als Käufer achten müsst. Um euch hier eine erste Hilfestellung zu geben, wollen wir die grundlegenden Eigenschaften und Unterschiede erklären. Unsere Böden im Vergleich: Parkett, Laminat und Design-Vinylboden.

Parkett

Böden im Vergleich: Parkett – Landhausdielen

Parkettboden besteht aus Echtholz, daher ist jede Diele einzigartig. Holz ist ein natürlicher und bei nachhaltiger Forstwirtschaft nachwachsender Rohstoff. Die typischen Merkmale wie Farbunterschiede, Äste und Maserungen machen die Oberfläche lebendig und natürlich. Außerdem sorgt Echtholzparkett durch seine hygroskopischen Eigenschaften für ein angenehmes Raumklima (mehr dazu).

Man unterscheidet zwischen Massivholzdielen und Mehrschicht-Fertigparkett. Erstere bestehen aus massivem Holz. Mehrschicht-Parkett besteht aus zwei oder drei Schichten: je einer Nutzschicht aus einem bestimmten Edelholz, wie zum Beispiel Eiche, und einer Trägerschicht aus anderen Hölzern oder Holzverbundstoffen. 3-Schicht-Parkett hat außerdem einen Gegenzug als unterste Schicht, um das Holz daran zu hindern sich bei Raumklimaschwankungen zu verziehen und eine schwimmende Verlegung zu erlauben.

Parkett ist sehr langlebig und hochwertig und sollte regelmäßig gepflegt werden. Die Oberfläche kann zum Beispiel geölt oder lackiert werden. Die tägliche Unterhaltsreinigung ist aber nicht schwer. Zur Pflege beraten wir euch immer gerne individuell.

Preislich gibt es eine weite Spanne. Klassisches Mosaikparkett bekommt ihr schon ab ca. 12 Euro pro Quadratmeter. Landhausdielen beginnen im Preis bei ca. 40 € / m². Dafür bekommt ihr einen natürlichen und langlebigen Boden. 😁

Design-Vinylboden

Böden im Vergleich: Vinylboden

Moderne Vinylböden bestehen aus PVC (Polyvinylchlorid) und werden in der Regel ohne schädliche Weichmacher und Phthalate hergestellt. Wie beim Laminat haben sie eine Dekorschicht, die zum Beispiel mit Holz- oder Steinoberflächen bedruckt wird und diese natürlichen Oberflächen imitiert. Die Trägerschichten darunter bestehen aus PVC, was den Boden flexibel macht. Hochwertiges Design-Vinyl ist optisch nur schwer von Parkett zu unterscheiden. Moderne Prägetechnik, die eine Struktur in die Oberfläche prägt, lässt Vinyloberflächen täuschend echt wirken. Die Prägung entspricht bei einigen Varianten der optischen Struktur der Diele. Vinylboden ist außerdem ein echtes Allroundtalent. Er ist antibakteriell, robust und fußwarm und je nach Art besitzt er viele weitere wünschenswerte Eigenschaften.

So ist auch die Pflege von Vinyl wirklich leicht. Je nach Ausführung könnt ihr es dank der wasserabweisenden Oberfläche auch in Bad und Küche verlegen und sehr leicht nebelfeucht reinigen. Preislich liegt Design-Vinyl eher zwischen Parkett und Laminat, aber wie bei allen Produkten gibt es auch bei diesen Böden Unterschiede in Preis und Qualität.

Laminat

Böden im Vergleich: Laminat

Vielen ist Laminatboden sehr geläufig, aber manchmal wird er auch mit Parkett verwechselt oder umgekehrt. Laminat ist nicht komplett aus Holz gefertigt, was es preislich oft erschwinglicher macht als Parkett. Das Aussehen verdankt diese Bodenart neuesten HD-Drucktechniken, welche die Optik von Holz auf Dekorpapiere drucken. Auf HDF- oder andere Trägerplatten aufgebracht imitieren sie echtes Holz oder wahlweise andere Oberflächen. Das echte „Holzgefühl“ ist allerdings nicht das Gleiche wie bei einem Parkettboden. Das Muster von Laminat wiederholt sich wie auch beim Vinylboden, sodass es sein kann, dass ihr gleiche Dielen mehrmals in einem Raum verlegt. Das fällt in der Regel aber kaum auf. 

Laminat ist einfach zu pflegen. Staubsaugen und feucht wischen reicht. Achtet aber darauf – beim Parkett übrigens auch – dass keine Pfützen auf dem Boden entstehen, die in die Fugen dringen können und damit das Laminat zum Aufquellen bringen. Für Feuchträume wie Bad oder Küche ist dieser Bodenbelag nicht geeignet. 

Sehr wichtig bei der Wahl von Bodenbelägen ist, was ihr für Ansprüche an die Kandidaten habt. Jedes Bauprojekt oder Renovierung ist anders. Wir beraten euch gerne individuell!