Warum Holz genial ist – und Parkett dein Zuhause verwandelt

Woodline Parquetry Landhausdiele Eiche Windsor in einer Küche – Castle Collection
Eiche Windsor

Holz ist Natur, die du jeden Tag spüren kannst. Als Parkettboden wird es zu einem Fundament, das nicht nur Räume formt, sondern auch dein Wohlbefinden. Es ist nachhaltig, zeitlos schön und unglaublich vielseitig und genau das macht Holz so genial. Genau deshalb lieben wir Echtholzparkett.

Nachhaltigkeit mit Seele

Wenn du dich für Parkett entscheidest, bringst du ein Stück lebendige Natur in dein Zuhause. Holz wächst nach, speichert CO₂ und ist damit ein aktiver Klimaschützer. Ein hochwertiger Parkettboden begleitet dich über Jahrzehnte, denn er lässt sich abschleifen und immer wieder neu veredeln. Du triffst also eine Entscheidung, die nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft zählt. Durch diese Langlebigkeit brauchst du seltener neuen Boden, was dem Klima zugute kommt.

Natürliches Raumklima zum Durchatmen

Holz atmet. Es nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Dieses natürliche Gleichgewicht sorgt für ein angenehmes, wohngesundes Raumklima, das du sofort wahrnimmst. Kein anderer Boden trägt so sanft und spürbar zu deiner Wohnqualität bei.

Eiche Luxembourg aus der Woodline Parquetry Heritage Collection

Vielfalt, die inspiriert

Die Gestaltungsmöglichkeiten sind fast grenzenlos. Möchtest du Großzügigkeit? Dann sind extra breite Landhausdielen genau das Richtige. Liebst du Eleganz mit Tradition? Fischgrätparkett entfaltet seine Wirkung besonders charismatisch, ohne aufdringlich zu sein. Oder suchst du nach einem echten Statement? Mosaikparkett verbindet handwerkliche Raffinesse mit modernem Interior Design. Jedes Holz, jede Oberfläche – ob gebürstet, geölt, geräuchert oder handgehobelt – bringt einen eigenen Charakter in dein Zuhause.

Ein sinnliches Erlebnis

Parkett spricht alle Sinne an: die Maserung, die ein einzigartiges Kunstwerk der Natur ist, der sanfte Look geölter Flächen, die angenehme Wärme unter deinen Füßen, das natürliche Gefühl der Oberfläche. Ein Holzboden macht Räume nicht nur schöner sondern er lässt dich dein Zuhause mit jedem Schritt intensiv erleben.


Fazit: Jetzt weißt du, warum Holz genial ist: Holz ist genial, weil es dir Nachhaltigkeit, Design und Wohnkomfort in einem schenkt. Mit Parkett entscheidest du dich für einen Boden, der Geschichten erzählt, Räume prägt und dich Tag für Tag begeistert.

Komm in unsere Ausstellung oder entdecke online die Vielfalt an Parkettböden – und finde mit unserem Fach-Team den Boden, der zu deinem Lebensstil passt.

Fehler beim Bodenkauf vermeiden – Der Parkett Riese Köln

So vermeidest du böse Überraschungen beim Bodenverlegen (7 Schritte zur Planung)

Ein neuer Boden kann dein Zuhause komplett verändern, aber ohne kluge Planung wird der Traum manchmal zum Ärgernis. Damit du später nicht über schiefe Kanten, Fugen oder Fehlkäufe stolperst, solltest du von Anfang an strategisch vorgehen.

✨ So vermeidest du böse Überraschungen beim Bodenverlegen! ✨

Handwerker beim Bodenverlegen

Los geht’s: Dein Projekt startet und du hast schon viele Ideen im Kopf, wie alles aussehen könnte und Vorfreude im Gepäck – jetzt geht’s ans Planen und Machen! Hier ist unser Schritt-für-Schritt-Plan, wie du dein Projekt sicher und stressfrei umsetzt:

1. Individuell beraten lassen
Egal ob du Profis beauftragen oder selbst verlegen möchtest. Frag vor dem Kauf des Materials und der Verlegung Fachleute! Ein Beratungstermin kann dir wertvolle Hinweise für dein Projekt geben, spart Zeit und schützt vor teuren Fehlern. Das Fachwissen und die Erfahrung von Profis ist Gold wert, dass man sich normalerweise nicht mal eben selbst erarbeiten kann. Die Tipps die du hier erhältst, können dir alle weiteren Schritte erleichtern.

2. Raum genau ausmessen
Miss jede Wand, jede Nische und jede Schräge – lieber zwei Mal prüfen! Notiere auch Türöffnungen, Heizkörper oder fest verbaute Möbel, die den Verlauf beeinflussen könnten.

3. Verlegeart & Muster festlegen
Ob Landhausdiele, Fischgrät oder Vinyl – je nach Raumgröße, Lichteinfall und Möbelstil wirkt jedes Muster anders. Überleg dir vorher, welche Optik du wirklich möchtest.

4. Materialbedarf berechnen
Informiere dich, welche Werkzeuge und Zubehör (z.B. Kleber oder Unterlagen) du brauchst. Plane außerdem immer Verschnitt und Dehnungsfugen ein. Wie viel jeweils nötig ist, kommt auf Boden und Raum an. Profis können dir hier Erfahrungswerte nennen. Bestelle bei komplexen Mustern oder vielen Ecken lieber etwas mehr Material, so vermeidest du Nachbestellungen, die z.B. Lieferengpässe oder Farbabweichungen. Sowohl an Wänden, Heizungsrohren, Säulen, Türrahmen und anderen festen Bauteilen muss eine Dehnungsfuge eingeplant werden. Bei sehr großen Flächen ist eventuell auch eine Dehnungsfuge in der Fläche notwendig. Schau für mehr Details zu diesen Punkten in die Verlegeanleitung.

5. Untergrund prüfen & vorbereiten
Der Boden muss sauber, eben, rissfrei und trocken sein. Unebenheiten müssen ausgeglichen werden. Diese Vorarbeiten sind besonders wichtig für die Werterhaltung deines neuen Bodens. 

6. Logistik klären
Wer verlegt den Boden? Wann wird geliefert/abgeholt? Wo wird das Material fachgerecht gelagert? Muss der Boden vor dem Verlegen akklimatisiert werden? Wie lange dauert die Verlegung? Plane all das rechtzeitig ein, damit so wenig wie möglich Stress entsteht.

7. Pflege und Reinigung
Damit dein neuer Boden auch nach der Verlegung schön bleibt, solltest du dich vorab auch über die Pflege und Reinigung informieren und entsprechend notwenige Produkte direkt mitkaufen. Dann kannst du unbesorgt „loswohnen“.

So vermeidest du böse Überraschungen beim Bodenbelägen und so wird aus dem Bodenprojekt kein Risiko, sondern ein echtes Highlight deines Zuhauses! 

👉 Tipp: In unserer Ausstellung kannst du Boden live sehen, Muster vergleichen und dich von unserem Fachteam individuell beraten lassen – damit du garantiert die beste Entscheidung triffst.

Hevea als stabile Mittellage für deinen Boden

Hevea als Mittellage von 3-Schicht-Fertigparkett Landhausdielen: Collage aus Raumbild mit Bett und hellen Landhausdielen, ein Kautschukbaum, bei dem Latex gesammelt wird und Holzoberfläche aus Hevea.

Lerne ihn kennen: Ein noch wenig bekannter „Superheld“‍ im Bodenaufbau!

Das Herz vieler unserer Landhausdielen, also ihre Mittellage, wird aus „Hevea Brasiliensis“ hergestellt, einer Holzart, welche noch stabiler und härter als die Eiche selbst ist. Hevea ist ein Plantagenholz, welches zuerst für die Kautschuk-Gewinnung gepflanzt und verwendet wird. 

Hevea ist die weltweit wichtigste natürliche Quelle für die Herstellung von Gummi. Erst nach ca. 25 Jahren, dem natürlichen Ende der ertragreichen Zeit, werden die alten Kautschuk-Bäume durch neue Pflanzen ersetzt und zur Herstellung von Parkett, Möbeln und Spielzeugen verwendet. Aus den Samen, die ca. 2 cm lang sind, wird Öl gepresst aus dem man zum Beispiel Bio-Diesel kann. Hevea ist daher als erneuerbares Plantagenholz ein nachhaltiger, umweltfreundlicher Rohstoff. 🌳

Infos über Hevea: Plantage, Holz und Baum

Hevea wird verwendet, um den speziell entwickelten Kern unserer Böden von Woodline Parquetry, VIDAfloors und koelnparkett herzustellen, welcher sie stabil, belastbar und lange haltbar macht.

Die ideal abgestimmte Mittellage sorgt für:

✅ die perfekte Anpassung der Böden an die raumklimatischen Bedingungen 

✅ eine hohe Widerstandsfähigkeit der Böden gegen äußere Einflüsse

✅ weniger Quellen und Schwinden als vergleichbare Produkte bei Feuchtigkeit oder extremen Temperaturschwankungen 

✅ die nötige Stabilität zur Herstellung von sogar 400 mm breiten Landhausdielen, die bei Architekt*innen und Hausbesitzer*innen äußerst beliebt sind

Kurz gesagt: Hevea, ein noch wenig bekannter „Superhelden“ 🦸‍ im Bodenaufbau ist als Mittellage verwendet nachhaltig, clever und richtig belastbar. 💪

Aufbau Woodline Parquetry 3-Schicht-Fertigparkett mit Hevea Kern & Loc 5G Verbindung
Beispiel Aufbau einer Landhausdiele von Woodline Parquetry mit Hevea als Mittellage

Neugierig, wie dieses „starke Herz“ ❤️ auch dein nächstes Projekt unterstützen kann? Sprich uns gerne an!

Nachhaltig bauen und sparen: Boden mit dem QNG-ready Siegel

Design-Vinylboden Eiche Sand, verlegt in einer Moderen Landhausküche mit QNG-ready Siegel

Nachhaltig bauen und sparen: Was du über das QNG-Siegel und QNG-ready Siegel wissen solltest. Denn Nachhaltigkeit ist beim Hausbau ist längst Standard. Doch wie kannst du beim Neubau oder der Renovierung wirklich sicherstellen, dass dein Zuhause umweltfreundlich und wohngesund ist? Und was hat das mysteriöse QNG-Siegel damit zu tun?

Wir erklären dir, was hinter dem QNG-Siegel und dem QNG-ready Siegel steckt, warum sie wichtig sind und wie sie dir sogar finanzielle Vorteile bringen können – besonders in Kombination mit unseren geprüften, emissionsarmen Bodenbelägen.

Was ist das QNG-Siegel eigentlich?

Das QNG-Siegel steht für „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“. Es ist ein offizielles, vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) entwickeltes Zertifizierungssystem, das Gebäude nach strengen Nachhaltigkeitskriterien bewertet. Dazu gehören:

  • Energieeffizienz: geringer Energieverbrauch, gute Dämmung, moderne Heizsysteme
  • Ressourcenschonung: nachhaltige Materialien und schonender Umgang mit Rohstoffen
  • Umweltverträglichkeit: geringe Emissionen und Schutz von Klima und Natur
  • Soziale und gesundheitliche Aspekte: gutes Raumklima, Schadstoffvermeidung, Komfort

Ein Haus mit dem QNG-Siegel erfüllt also hohe Standards in Sachen Umwelt und Wohngesundheit – und das ist nicht nur gut für dich, sondern auch für alle, die dort leben.

Und was bedeutet „QNG-ready“?

Vielleicht hast du schon vom QNG-ready Siegel gehört. Das wird nicht an ganze Gebäude vergeben, sondern an einzelne Bauprodukte und Materialien wie zum Beispiel unsere Bodenbeläge.

Produkte mit diesem Siegel sind geprüft emissionsarm, geben keine schädlichen Stoffe an die Raumluft ab und tragen zu einer gesunden Wohnatmosphäre bei.

Mit QNG-ready zertifizierten Materialien kannst du schon während der Bauplanung sicherstellen, dass dein Haus später leichter das volle QNG-Zertifikat erhält. Ein wichtiger Baustein für nachhaltiges Bauen!

Warum ist das für dich als Bauherr*in spannend?

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine staatliche Förderbank, die zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für den Bau oder Kauf von energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden anbietet. Wenn du dein neues Haus nach den Kriterien des Klimafreundlichen Neubaus (KFN) baust, kannst du eine attraktive Förderung erhalten. Um die höchste Förderstufe zu erreichen, brauchst du ein Gebäude mit QNG-Zertifizierung. Ohne QNG-Zertifizierung bleibt dir nur die Basisförderung – mit Zertifizierung gibt es deutlich bessere Konditionen.

Du kannst so also ein Haus bauen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch nachweislich umweltfreundlich und gesund ist. Außerdem kannst du Geld sparen durch bessere KfW-Förderungen und investierst langfristig in ein Gebäude mit hohem Wiederverkaufswert und zeitgemäßer Nachhaltigkeitsqualität.

Unsere zertifizierten Bodenbeläge: dein Beitrag zum QNG-Standard

Bei uns findest du zahlreiche QNG-ready zertifizierte Bodenbeläge:

  • ✅ emissionsarm und schadstoffgeprüft
  • ✅ aus nachhaltiger Produktion
  • ✅ sorgen für ein angenehmes Raumklima

Unsere Produkte helfen dir nicht nur, den QNG-Standard zu erfüllen, sondern bringen Wärme, Behaglichkeit und Stil in dein Zuhause.

Fazit: Nachhaltig bauen lohnt sich doppelt

Das QNG-Siegel ist ein offizieller, anerkannter Nachweis, dass dein Bau- oder Renovierungsprokekt höchste ökologische, gesundheitliche und soziale Anforderungen erfüllt. Mit unseren QNG-ready Bodenbelägen machst du schon früh den richtigen Schritt und kannst dir gleichzeitig finanzielle Vorteile durch die KfW sichern.

Design-Vinylboden Eiche Nizza
Design-Vinylboden Eiche Nizza – QNG-ready Zertifikat. Im Shop ansehen

Du hast Fragen zu unseren zertifizierten Produkten? 👉 Sprich uns einfach an – wir beraten dich gerne!

Die 3 größten Wohntrends 2025 – So setzt Du sie mit dem richtigen Boden um!

Das Jahr 2025 bringt frische Wohntrends, die Gemütlichkeit, Nachhaltigkeit und Individualität in den Mittelpunkt stellen. Die richtige Wahl des Bodenbelags spielt dabei eine zentrale Rolle. Hier erfährst Du, welche Trends Dein Zuhause auf das nächste Level bringen – und wie Du sie mit den passenden Böden perfekt umsetzt!

1. Warme Farben für mehr Wohnlichkeit

Landhausdiele Eiche Caucasus im Esszimmer
Landhausdiele Eiche Caucasus

2025 verabschieden wir uns von kühlen Grautönen. Stattdessen halten warme Farben wie Terrakotta, Sand, Rosé und Bordeaux Einzug in unsere Wohnräume. Diese Töne schaffen eine gemütliche Atmosphäre und lassen sich ideal mit natürlichen Materialien kombinieren.

Ein Parkettboden in warmen Naturtönen unterstreicht diesen Trend perfekt. Die Landhausdiele Eiche Caucasus überzeugt mit einer honigfarbenen Oberfläche, die besonders harmonisch mit warmen Wandfarben und Holzmöbeln wirkt. Eine pflegeleichte Alternative bietet der Vinylboden Eiche Elba, der durch seine naturgetreue Maserung mit synchron geprägter Oberfläche eine wohnliche Atmosphäre schafft und dabei besonders widerstandsfähig ist.

2. Nachhaltigkeit: Bewusst wohnen mit natürlichen Materialien

Schiffsboden Eiche Standart
Schiffsboden Eiche Standart

Nachhaltiges Wohnen ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine bewusste Entscheidung. Hochwertige, langlebige Materialien und umweltfreundliche Alternativen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, recycelte Materialien und emissionsarme Böden stehen im Fokus.

Ein langlebiger und nachhaltiger Boden ist der Schiffsboden Eiche Standart aus der Mono 2.0 Kollektion von koelnparkett. Das Eichenholz stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Auch Laminat kann nachhaltig sein. Der Laminatboden „Natural Arles Oak“ wird mit umweltfreundlichen Materialien produziert und überzeugt durch eine warme Holzoptik sowie hohe Strapazierfähigkeit. Damit ist er eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit legen.

3. Individualität & Vintage-Look

Rustikale Parkett Sortierung – Landhausdiele Eiche Llanos von Woodline Parquetry
Landhausdiele Eiche Llanos

Persönliche Einrichtung mit einzigartigen Stücken aus vergangenen Jahrzehnten liegt voll im Trend. Kombiniert mit modernen Elementen entstehen einzigartige Wohnräume mit Charakter.

Ein Boden im Vintage-Stil verstärkt diesen Look. Zum Beispiel die Landhausdiele Eiche Llanos bringt mit ihrer markanten, handgehobelten Oberfläche einen rustikalen aber weichen Charme in den Raum und passt perfekt zu antiken Möbeln oder modernen Industrial-Elementen. Wer eine preisgünstigere Alternative sucht, setzt auf das Laminat „Retro Oak“, das den Look alter Holzdielen aufgreift und besonders pflegeleicht ist.

Fischgrätparkett Eiche Salzburg – Woodline Parquetry
Fischgrätparkett Eiche Salzburg

Ein weiteres Highlight für einen individuellen Wohnstil ist Fischgrätparkett. Der handbearbeitete Boden „Eiche Salzburg“verbindet klassische Eleganz mit natürlicher Optik. Dank der sorgfältigen Handveredelung erhält jede Diele eine einzigartige Struktur, die dem Raum eine exklusive Note verleiht. Grade in großen Räumen ist so ein individueller Boden ein echter Blickfang.

Fazit: Dein Zuhause im Wohntrend 2025

Ob warme Farben, nachhaltige Materialien oder ein individueller Vintage-Look – mit dem richtigen Boden setzt Du die Wohntrends 2025 perfekt um. Schau in unserem Online-Shop vorbei und finde Deinen idealen Bodenbelag für ein stilvolles und modernes Zuhause!

👉 Jetzt entdecken: www.shop.der-parkett-riese.de

Welcher Wohnstil passt zu dir?

Welcher Wohnstil und welcher Boden passt zu mir? Hier geben wir dir ein paar Einblicke in Wohnstile, und welche Böden gut dazu kombinierbar sind. Hast du schon einen Tendenz, dann schau dir gezielt den Stil an. Oder bist du noch ganz am Anfang deiner Wohnstil-Reise, dann lies einfach mal alle durch und schaue, wo du dich am meisten angesprochen fühlst. Um mehr über die Böden zu erfahren klicke sie einfach an – auf unserer Website erhälst du alle Infos. Also, los gehts!

1. Skandinavischer Wohnstil

Du bist eine eher minimalistische Seele, die gleichzeitig Wert auf Wärme und Gemütlichkeit legt. Du ziehst klare Linien und funktionales Design vor, liebst aber die Balance aus hellen, natürlichen Materialien und einem Hauch von Hygge. Du bist praktisch, aber auch kreativ – du weißt, wie du deinem Raum Persönlichkeit verleihst, ohne ihn zu überladen. Dazu passende Böden sind: Landhausdiele Eiche Cotopaxi, Landhausdiele Eiche Polar, Landhausdiele Eiche Lifestyle Absolute


2. Industrial- oder Loft-Stil
Du bist ein Freigeist mit einer Vorliebe für raues, authentisches Design. Du lässt dich von der urbanen Ästhetik inspirieren und schätzt das Zusammenspiel von Metall, Backstein und rohen Oberflächen. Du stehst auf den Charme des Unvollkommenen und kombinierst altes Fabrik-Flair mit modernem Komfort. Ein großzügiger Raum, der deine unkonventionelle Seite widerspiegelt. Dazu passende Böden sind: Landhausdiele Eiche Uluwatu, Design-Vinylboden Cement Natural, Laminat Kilimanjaro Oak.


3. Landhausstil

Du bist etwas nostalgisch, liebst das Landleben und möchtest den Charme von Tradition und Natur in deine vier Wände holen. Mit viel Liebe zum Detail setzt du auf eine gemütliche Einrichtung, warme authentische Holzoberflächen und florale Muster. Du schätzt die einfache, rustikale Schönheit und möchtest dich jederzeit in deinem Zuhause geborgen und entspannt fühlen. Dazu passende Böden sind: Landhausdiele Eiche Llanos, Landhausdiele Eiche Cottage, Landhausdiele Eiche Country Style.


4. Natürlicher Wohnstil

Du bist besonders mit der Natur verbunden und findest ihn ihr deine Ruhe. Du bevorzugst nachhaltige Materialien, sanfte Farben und eine beruhigende Atmosphäre. Dein Zuhause spiegelt deinen Wunsch nach Harmonie wider – mit viel Holz, Pflanzen und natürlichen Texturen und Textilien. Du setzt auf Klarheit und Authentizität und schaffst dir so eine Auszeit vom hektischen Alltag. Dazu passende Böden sind: Schiffsboden Eiche Standart, Landhausdiele Eiche Topas, Laminat Natural Wexford Oak.


5. Japandi


Du bist ein Mensch, der Harmonie und Ruhe in seinem Leben sucht. Der Japandi-Stil spricht deine Liebe zur Schlichtheit an – du bevorzugst klare Linien, funktionale Möbel und eine subtile Farbpalette. Du vereinst das Beste aus skandinavischem Minimalismus und japanischer Zen-Philosophie und strebst nach einem Raum, der schlichte Ästhetik und natürliche Ruhe miteinander vereint. Dazu passende Böden: Laminat Natural Arles Oak, Design-Vinyboden Eiche Palermo, Landhausdiele Esche Prima 


6. Classic Dark


Du legst Wert auf Individualismus und liebst dramatische Akzente. Du bevorzugst erdige und dunkle Farben, edle Materialien und klassischen Luxus, ohne dabei auf modernen Komfort zu verzichten. Dein Zuhause ist der perfekte Rückzugsort, in dem du dich von der Welt abkapseln kannst. Du hast ein Gespür für Eleganz und magst es, wenn dein Raum sowohl geheimnisvoll als auch warm und einladend wirkt. Dazu passende Böden: Fischgrätparkett Eiche Bregenz, Landhausdiele Eiche Altay, Design-Vinylboden Eiche Onyx. 


7. Glam-Style – 

Du liebst das Leben und genießt es in vollen Zügen und lässt es auch in deiner Wohnung erstrahlen. Opulente Möbel, glänzende Oberflächen und prunkvolle Accessoires sind deine Spielwiese. Du bist der Inbegriff von Luxus und Mut – du scheust dich nicht davor, auch mal mit kräftigen Farben und funkelnden Details zu glänzen. Manchmal braucht es einfach etwas Bling-Bling. Dein Zuhause ist wie ein roter Teppich für deinen Alltag. Dazu passende Böden: Laminat Beige Eyre Oak, Fischgrätparkett Eiche Kufstein, Design-Vinylboden Eiche Milano.


8. Boho-Style – 

Du bist freigeistig und träumerisch mit einem unkonventionellen Ansatz zum Leben. Farben, Muster und Texturen sind für dich nicht nur dekorative Elemente, sondern Ausdruck deiner Persönlichkeit. Du schätzt Reisen, verschiedene Kulturen und eine Mischung aus Altem und Neuem. Dein Zuhause ist dein kreativer Raum, in dem du dich vollkommen frei entfalten kannst. Dazu passende Böden: Landhausdiele Eiche Grampians, Design-Vinylboden Eiche Venedig, Laminat Retro Oak.


Hast du was gefunden was zu dir passt? 🙂

Castle Collection – Handveredelte Schlossdielen

Die eindrucksvolle Castle Collection von Woodline Parquerty umfasst großformatige Echtholz-Dielen aus Eiche, veredelt mit besonderer Handwerkskunst. Sie tragen das Gefühl aus Villen und Schlössen auch in moderne Häuser und werden mit einem hohen Maß an Handarbeit hergestellt. 

Woodline Parquetry Landhausdiele Eiche Windsor in einer Küche – Castle Collection

Der Aufbau der Castle Collection

Zum Beispiel für den Wohnbereich sind diese Landhausdielen eine gute Wahl, denn ihr 3-schichtiger Aufbau verleiht die nötige Stabilität und Stärke. 

Aufbau Woodline Parquetry 3-Schicht-Fertigparkett mit Hevea Kern & Loc 5G Verbindung
  1. Die Deckschicht besteht aus einer handbearbeiteten Lage Edelholz, in diesem Fall aus Eiche. 
  2. Das Herz der Dielen, die Mittellage, wird aus Hevea-Holz hergestellt, welches für seine Dichte und Dauerhaftigkeit bekannt ist. Außerdem sorgt diese Mittellage durch ein geringes Quell- und Schwindverhalten für mehr Widerstand gegen äußere Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen als ähnliche Produkte ohne Hevea Kern. Die Dielen passen sich gut an die raumklimatischen Bedingungen an. Mit einer Loc 5G Verbindung versehen, lassen sich die Dielen leicht und sicher verlegen.
  3. Der hochwertige Gegenzug verleiht extra Stabilität und macht eine schwimmende Verlegung möglich.

Die Oberfläche der Castle Collection

Woodline Parquetry Landhausdiele Eiche Windsor – Castle Collection

Die Optik besteht aus ein- und mehrblättrigen Dielen, jedoch immer auf einer Breite von 29 cm. Wie auch bei den anderen Kollektionen von Woodline Parquetry, wird auch dieser Boden teilweise von Hand gefertigt. Allerdings mit erheblich größerem Aufwand: Die Kollektion umfasst tiefes Ausbürsten der Oberfläche, handgestoßene Fasen zwischen den Dielen und vereinzeltes und unregelmäßiges Einsetzen von Schmetterlings-Zapfen zwischen den längsseitigen Fasen innerhalb einer Diele.

Steckbrief

  • Extra breite Fertigparkett Landhausdiele 
  • Eichenholz
  • Rustikale Sortierung
  • 14,2 x 290 x 2130 mm, inkl. Kurzlängenanteil 
  • Loc 5G Verbindung
  • Oberfläche: handgebürstet, mit Cracks, mit Schmetterlingszapfen, handgestoßene Fasen, extrem matt geölt
Eiche Castelvecchio

Details zu jedem Boden der Castle Collection findest du auf der Hersteller-Website unter https://woodlineparquetry.de

Herringbone XL Collection – Extra großes Fischgrätparkett

Die prägnante Optik von Fischgrätparkett ist ein All-Time-Favorite. Schon lange werden Parkettstäbe in diesem Muster verlegt. Klassischer Fischgrätboden aus Eichenstäben ist eine feste Größe in der Geschichte des Parketts und ist auch heute weiterhin sehr beliebt. In letzter Zeit ist die Nachfrage sogar noch mehr gestiegen – Fischgrät-Muster bleiben im Trend. Kein Wunder, denn die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielseitig.

Fischgrätparkett Eiche Salzburg – Woodline Parquetry
Eiche Salzburg –rustikal, handgehobelt, gealtert, gebürstet, beschädigte Kanten, angeräuchert, weiß geölt

Was ist Fischgrätparkett?

Fischgrätparkett ist ein bestimmtes Verlegemuster von Parkett, bei dem die Elemente aus Echtholz in 90° Drehung zueinander verlegt werden. So stößt eine schmale Kante an die längere Kante der einzelnen Fischgrät-Stäbe und eine Art verschachteltes Zick-Zack-Muster entsteht. Dies ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern kann den Raum auch optisch vergrößern. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall entsteht ein changierender Effekt, der für eine dynamische und abwechslungsreiche Raumwirkung sorgt.

Fischgrätparkett Eiche Country Style in einem hellen großzügigen Flur – Herringbone XL Collection
Eiche Country Style – Country Sortierung, Cracks, farblos geölt

Was ist die Herringbone XL Collection?

Weil wir dir immer das „besondere Etwas“ anbieten möchten, umfasst unser Parkett-Sortiment die Herringbone XL Collection von Woodline Parquetry. Extra lang und breit sind die Stäbe der Kollektion. Sie bringen die Schönheit des Holzes perfekt zur Geltung. Für große Flächen sind diese Böden ausgesprochen gut geeignet, aber auch in kleineren Wohnräumen wirken sie stimmig. Die einzelnen Stäbe sind 120 mm breit und 840 mm lang – ein optimales Verhältnis, um eine großzügige, bildschöne Bodenfläche zu gestalten. 

Aber das ist noch nicht Alles! Eine weitere Besonderheit ist die Oberfläche der Fischgrätparkett Kollektion. Sie sind teilweise per Hand veredelt. Dafür haben wir die beliebtesten Oberflächenveredelungen unserer Landhausdielen in ein Fischgrät-Format gebracht und so dieses elegante Verlegemuster mit der einzigartigen Haptik von unseren handbearbeitet Landhausdielen kombiniert. Dieses Zusammenspiel zaubert für dich geschmackvolle und charmante Oberflächen. So kannst du auch die Landhausdielen und das Fischgrätparkett miteinander kombinieren.

Die Kollektion:

Durch die verschiedenen Veredelungen der Oberfläche ist jeder Stab und jede verlegte Fläche einzigartig. Optik und Haptik ist den traditionell verlegten, historischen Bodenflächen nachempfunden, die schon früher die Menschen begeistert hat. Das Schöne daran: mit moderner Einrichtung lässt sich Fischgrätparkett auch wunderbar kombinieren. Ein spannender Mix aus authentischem Parkett und modernen Einflüssen schafft eine tolle Raumatmosphäre. Da will man am liebsten gleich bleiben, oder?

Fischgrätparkett Eiche Wien – Woodline Parquetry
Eiche Wien – rustikal, handgehobelt, gealtert, gebürstet, beschädigte Kanten, angeräuchert, natur geölt

Hat die Herringbone XL Collection dein Interesse geweckt? Alle Details zu den einzelnen Böden erhältst du bei uns im Shop in der Kategorie Fischgrätparkett oder auf der Hersteller-Website von Woodline Parquetry. In unserer Ausstellung in Köln kannst du dir auch Muster ansehen und wir beraten dich gern individuell. Wir freuen uns auf dich!